© iStock/andresr

Erfrischungsgetränke, Säfte und Co unter der Lupe

Image
Klicke auf
für weitere Spalten

Nährwerte pro 100g/100ml

uid alterseignung_custom skala_alterseignung Kategorie Subkategorie Produkt Produkt Alterseignung lt. Hersteller Nettofüllmenge Nährwerte pro Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Ballaststoffe Eiweiß Salz Süßungsmittel zugesetzt Erhebungszeitpunkt
Uid

Tipps

  • Stellen Sie immer ein geeignetes Getränk (z. B. Wasser) griffbereit.
  • Nehmen Sie immer etwas zu trinken mit, wenn Sie unterwegs sind.
  • Bevorzugen Sie Getränke mit wenig Zucker. Greifen Sie aber am besten zu Getränken ohne Süßungsmittel.
  • Sie mögen eine fruchtige Erfrischung? Bereiten Sie Eistee selbst aus Früchtetee zu oder verdünnen Sie Fruchtsäfte zum Beispiel im Verhältnis 1:3 mit Wasser. So können Sie selbst den Geschmack und Zuckergehalt bestimmen.
  • Wenn Sie Kindern Getränke (wie Teegetränke, Limonaden etc.) anbieten, achten Sie darauf, dass kein Koffein enthalten ist. Informationen finden Sie in der Zutatenliste sowie als Warnhinweis am Etikett.
  • Konsumieren Sie Energy Drinks, wenn überhaupt, nur in moderaten Mengen. Achtung: Für Kinder, Schwangere und Stillende sowie Koffein-sensitive Personen sind Energy Drinks nicht geeignet.

Weitere Informationen für Erfrischungsgetränke, Säfte und Co.