Fertiggerichte unter der Lupe
Nährwerte pro 100g/100ml
uid | alterseignung_custom | skala_alterseignung | Kategorie | Subkategorie | Produkt | Produkt | Alterseignung lt. Hersteller | Nettofüllmenge | Nährwerte pro | Energie | Fett | gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | Zucker | Ballaststoffe | Eiweiß | Salz | Süßungsmittel zugesetzt | Erhebungszeitpunkt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Uid |
Tipps
- Mini-Pizzen, Baguettes und Co werden häufig als Snack gegessen. Beachten Sie, dass diese "Snacks" fast so viele Kalorien wie eine Hauptmahlzeit liefern können.
- Bereiten Sie nur eine kleine bzw. eine halbe Pizza zu und kombinieren Sie diese mit Gemüse oder Salat. So sparen Sie Kalorien und nehmen wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe auf.
- Auch Mini-Pizzen, Pizzataschen und Baguettes lassen sich gut portionieren.
- Werten Sie eine Tiefkühlpizza zusätzlich noch mit frischem Gemüse auf.
- Nehmen Sie für Ihr ganz persönliches Pizzaerlebnis einen fertigen oder selbst gemachten Pizzateig, am besten mit Vollkorn.
- Vor allem Kinder lieben es, Pizza selbst zu belegen: aus Zucchini, Paprika und Co lassen sich schnell lustige Gesichter zaubern.
- Den Salzgehalt können Sie steuern, indem Sie passierte Tomaten (statt fertiger Pizzasauce) verwenden. Um Fett zu sparen, verwenden Sie Schinken (statt Salami), fettärmeren Käse (statt fettreichem Käse) und jede Menge Gemüse.
Weitere Informationen für Pizza und Co.
Die hier dargestellten Daten entsprechen dem Stand des Erhebungszeitpunktes. Das Produktsortiment kann sich jedoch sehr schnell ändern. Hersteller und Handelsorganisationen haben die Möglichkeit, ihre Produktdaten zu übermitteln und die Angaben entsprechend aktualisieren zu lassen. Wir übernehmen keine Haftung für allfällige Nachteile und/oder Schäden, die durch den Gebrauch dieser Website entstehen könnten. Insbesondere ist jegliche Haftung für allenfalls fehlerhafte und unvollständige Informationen ausgeschlossen.